Ab sofort: „ANNO 1516“ – Bier in den HELL GETRÄNKEMÄRKTEN und der ALPENQUELLE zum Aktionspreis von 7,99 €

Ab sofort kann das exklusive „ANNO 1516“-Bier in nachfolgenden Getränkemärkten der HELL GETRÄNKEMÄRKTE gekauft werden:

  • Alpenquelle Utting, Diessener Str. 30, 86919 Utting 
  • Alpenquelle Buchloe, Schrannstraße 1, 86807 Buchloe 
  • Alpenquelle Ettringen, Germanen Str. 7, 86833 Ettringen 
  • Alpenquelle Bad Wörishofen, Zugspitzstraße 40, 86825 Bad Wörishofen 
  • Alpenquelle Markt Rettenbach, Gewerbestr. 20, 87733 Markt Rettenbach 
  • Alpenquelle Biessenhofen, Füssener Str. 17, 87640 Biessenhofen
  • Alpenquelle Hegge, Nestle Str. 17, 87448 Waltenhofen/Hegge 
  • Getränkeparadies Kissing, Kirchstr. 1, 86438 Kissing 
  • Getränkeparadies Pfersee, Droste-Hülshoff-Str. 1, 86157 Augsburg – Pfersee 15
  • Der Kaiser Immenstadt, Badeweg 5, 87509 Immenstadt 
  • Hell Getränkefachmarkt Mindelheim, Landsberger Str. 24, 87719 Mindelheim  

Darüber hinaus gibt es aktuell ein Gewinnspiel, bei dem Sie freien Eintritt zu einer der Vorstellungen des ”WirtshausSpektakel ANNO 1516®“ am 14. und 15. März 2014 gewinnen können. Mitmachen lohnt sich!

 

Bild

 

 

 

 

www.wirtshausspektakel.de

CD-Verlosung zum heutigen „Internationalen Tag der Muttersprache“

Mitmachen und gewinnen!

Zum heutigen „Internationalen Tag der Muttersprache“:

Die gesprochenen Texte meiner VolksMusical-Musiktheater werden stets im Dialekt der Aufführungsstätten geschrieben und verfestigen so den Regionalbezug der Produktionen. Nachfolgend ein Satz aus meiner ersten Produktion „HURLAHUTSCH | Die Sagen der Wilden Fräulein®“, die im Juli 2008 Weltpremiere feierte. HURLAHUTSCH war eine der Wilden Fräulein aus den Bergen und Wäldern des Hintersteiner Tales; demnach sprach sie Hintersteiner Dialekt. Nachfolgenden Satz sagte sie zu Jakob, einem Wilderer. Was heißt dieser auf Schriftdeutsch?

„ Jakob, i glöüb, du hôsch ebbas minders im Sinn. I gib der an güete Rôt: gông itt nüf – hosch de Adlar itt gheart? “

Übersetzen Sie mir bis zum 28.02.2014 den Satz ins Schriftdeutsche. Mit etwas Glück gewinnen Sie unter allen Einsendern eine der 5 brandneuen und handsignierten CDs von mir, die am 03.03.2014 auf den Markt kommt.

Lösungen bitte per eMail mit dem Stichwort „Dialekt“ an office@volksmusicals.eu

Teilnahemberechtigt sind alle außer Ensemblemitglieder der VolksMusical-Musiktheater. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

20140221-133521.jpg

Viel Glück!
Ihre Sanni Risch

[Weltpremiere 12. Juli 2008: „HURLAHUTSCH | Die Sagen der Wilden Fräulein®“ DIE Erfolgsproduktion vor ausverkauftem Haus. Musik + Produktion: Sanni Risch / Buch: Cornelia Beßler]

TRACKLISTING: Best of VolksMusicals Vol. 2 – Die schönsten Balladen

1.   Rat des Ramseers (Musik + Text: Sanni Risch)
2.   Einen Moment lang (Musik + Text: Sanni Risch)
3.   Wenn Du glaubst (Musik + Text: Sanni Risch)
4.   Intermezzo „Es ist Zeit“ (Musik: Sanni Risch, Text: Florian Bartl)
5.   Teufelskreis (Musik + Text: Sanni Risch)
6.   Mit dir gehe ich (Musik + Text: Sanni Risch)
7.   Angst schnürt mir die Kehle zu (Musik: Sanni Risch, Text: Cornelia Beßler)
8.   Neugier (Musik + Text: Sanni Risch)
9.   Froh, dass ich Dich hab’ (Musik + Text: Sanni Risch)
10.  Hurlahutschs Vision (Musik: Sanni Risch, Text: Cornelia Beßler)
11.  Intermezzo „Ich habe keine Angst“ (Musik + Text: Sanni Risch)
12.  Pars pro toto (Musik + Text: Sanni Risch)
13.  Es ist alles da (Musik + Text: Sanni Risch)
14.  BONUSTRACK: Ist da wer? (Musik + Text: Sanni Risch)

Erhältlich “Best of VolksMusicals Vol. 2 – Die schönsten Balladen” ab03.03.2014 im CD-Shop der VolksMusicals unter www.volksmusicals.eu sowie bei den online-Plattformen iTunes, AMAZON etc..

Verlosungsaktion 3 x 2 Karten / UNTERALLGÄUER RUNDSCHAU vom 12.02.2014

Schöne Verlosungsaktion der UNTERALLGÄUER RUNDSCHAU. Viel Glück beim Teilnehmen!

Einsendeschluss: Kommender Montag, 17.02.2014 (nicht der 10. Februar, wie es versehentlich im Artikel steht)
20140212-161552.jpg

www.wirtshausspektakel.de

VORANKÜNDIGUNG: Neue CD von Sanni Risch erscheint am 3. März 2014

Am 3. März 2014 erscheint die neue CD von Sanni Risch: „Best of VolksMusicals Vol. 2 – Die schönsten Balladen“. 13 Balladen aus den Bühnenwerken der letzen Jahre hat Sanni Risch im Studio neu produziert und aufgenommen. „Und dazu gibt es noch den Bonustrack des bisher unveröffentlichten Titels „Ist da wer?, den ich neu geschrieben habe.“, so Sanni Risch.

„Nach der ersten „Best of“-CD, die ich im Jahr 2011 veröffentlicht habe und die einen Querschnitt aus den Produktionen 2008 – 2011 wiedergab, habe ich mich dieses Mal meinen Balladen aus den VolksMusicals der letzten Jahre gewidmet. Neu aufgenommen habe ich Titel aus der letzten Produktion „ANNO 1516 / Die Geschichte vom bairischen Bier“ vom Sommer 2013, wie auch z.B. der Titel „Hurlahutschs Vision“ aus meinem ersten VolksMusical mit der Weltpremiere 2008.“, so die Komponistin und Textdichterin weiter. „Die Texte meiner Lieder schreibe ich im Gegensatz zum gesprochen Wort in den VolksMusicals, das im jeweiligen Dialekt der Aufführungsstätten wiedergegeben wird, in Schriftdeutsch. Das hat zwei Gründe: erstens ist ein Dialekt aus meiner Sicht schwerer zu singen und zweitens wird die Besonderheit der Musik innerhalb der Handlung noch unterstützt. Natürlich erzählt jeder Titel innerhalb des Stückes und auch innerhalb der Rolle des Darstellers eine eigene Geschichte. Musicaltitel sind wesentlicher Bestandteil einer Handlung, unterstützen oder führen diese sogar fort. Oft ist es im gesungenen Wort auch „einfacher, die Meinung zu sagen“. So ist z.B. der „Rat des Ramseers“ aus dem VolksMusical „RAMSEE – Die Sage vom Ammersee“ ein Fingerzeig des Dorfvorstehers gegenüber der adeligen Herrschaft. Oder „Wenn du glaubst“: ein Harlekin begehrt gegen die Geistlichkeit auf. Genau dies ist das Spannende am Komponieren für Bühnenwerke! Selbstverständlich fehlen auch keine Liebeslieder, wie „Mit dir gehe ich“, „Einen Moment lang“ oder „Froh‘, dass ich dich hab‘ „. Meine VolksMusicals sind zwar Musiktheaterproduktionen, die sich auf Geschehnisse der Vergangenheit, also Erlebtes in einer Region, beziehen, dennoch habe ich stets versucht, auch den Blick für das Aktuelle nie zu verlieren. Besonders mit dem Titel „Es ist alles da“ wies KUTTA-MIEDL (eine Frau, die alleine und von der Welt abgeschieden in einer Höhle lebte) darauf hin, dass uns die Natur alles bietet, was wir brauchen. Das gilt heute meiner Meinung mehr denn je, wenn ich auf die Entwicklung in der Lebensmitteltechnik mit Sorge blicke. „Hurlahutschs Vision“ prangert indirekt auch den Umgang mit der Umwelt an. Der „Teufelskreis“, ein neuer Titel aus der diesjährigen Produktion „WirtshausSpektakel ANNO 1516″, soll aufrütteln, sich zu trauen, über den eigenen Radius hinaus zu gehen und Neues zu entdecken! In diesem Sinne wünsche ich mir, dass mein Publikum die Ohren und Augen für die neue Produktion öffnet!“, lacht Sanni Risch.

CD-Booklet Cover

„Best of VolksMusicals Vol. 2 – Die schönsten Balladen“:

  1. Rat des Ramseers (Musik + Text: Sanni Risch)
  2. Einen Moment lang (Musik + Text: Sanni Risch)
  3. Wenn Du glaubst (Musik + Text: Sanni Risch)
  4. Intermezzo „Es ist Zeit“ (Musik: Sanni Risch, Text: Florian Bartl)
  5. Teufelskreis (Musik + Text: Sanni Risch)
  6. Mit dir gehe ich (Musik + Text: Sanni Risch)
  7. Angst schnürt mir die Kehle zu (Musik: Sanni Risch, Text: Cornelia Beßler)
  8. Neugier (Musik + Text: Sanni Risch)
  9. Froh, dass ich Dich hab‘ (Musik + Text: Sanni Risch)
  10. Hurlahutschs Vision (Musik: Sanni Risch, Text: Cornelia Beßler)
  11. Intermezzo „Ich habe keine Angst“ (Musik + Text: Sanni Risch)
  12. Pars pro toto (Musik + Text: Sanni Risch)
  13. Es ist alles da (Musik + Text: Sanni Risch)
  14. BONUSTRACK: Ist da wer? (Musik + Text: Sanni Risch)

Erhältlich „Best of VolksMusicals Vol. 2 – Die schönsten Balladen“ ab 03.03. 2014 im CD-Shop der VolksMusicals unter www.volksmusicals.eu sowie bei den online-Plattformen iTunes, AMAZON etc..

Sanni Risch, Februar 2014

Pressespiegel: Veranstaltungsankündigung GÄSTEZEITUNG BAD WÖRISHOFEN (02/03-2014)

Karten für die Weltpremiere am 14. März 2014 bei MünchenTicket
Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

20140206-115146.jpg

Die neuen VolksMusicals-NEWS sind online

HERZLICH WILLKOMMEN

bei der neuen Ausgabe der VolksMusical-NEWS, in denen ich Ihnen aus dem aktuellen Ensemble das Orchester für die neue Produktion „WirtshausSpektakel ANNO 1516®“ näher vorstellen möchte. Langjährige und neue Musiker bereichern das Orchester, in dem ich das Dirigat, Klavier, Akkordeon und Gesang übernehme.

Darüber hinaus liegen 2 x 1 Freikarte zur Verlosung für die beiden Vorstellungen am 14. und 15. März 2014 in der ALP-VILLA zu Buchloe für Sie bereit. Werden Sie Fan der VolksMusicals auf FACEBOOK bis 15. Februar 2014: Unter allen neuen „Gefällt mir“ – Klicks werden die Freikarten verlost unter https://www.facebook.com/VolksMusicals. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit etwas Glück sind Sie der Gewinner und ich darf Sie zu einer der Vorstellungen begrüßen.

Viel Spaß beim Lesen der NEWS!
Ihre Sanni Risch

www.wirtshausspektakel.de

20140205-135003.jpg

— Das aktuelle VolksMusical-Orchester —

MARTINA FÜSSEL aus Weßling

20140205-163514.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2011
INSTRUMENT: 1. Klarinette 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Es macht einfach Spaß, in diesem Ensemble zu musizieren; die Musik ist, obwohl technisch nicht so schwierig, in der kleinen Besetzung als Begleitung zum Gesang eine Herausforderung. Obwohl die Weßlinger Blasmusik aus sehr unterschiedlichen Genres musiziert, mal ganz was Anderes als Blasmusik. Ich mag die Abwechlung und nehme gerne jede Herausforderung an. Was mir sehr gut gefällt, ist die sehr ernsthafte und intensive Arbeit, ohne dass der Spaß und die gute Stimmung darunter leiden. Der nette und kollegiale Umgang untereinander und auch die Akzeptanz der verschiedenen Eigenheiten der Leute. Auch, dass ich dabei selber wieder eine Menge lernen kann.

DR. STEPHANIE LISHEK aus Herrsching

20140205-163807.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2010
INSTRUMENT: 2. Klarinette 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Angefangen, als es hier im Ort in Herrsching gespielt hat; könnte nie nur als Zuschauer im Publikum sitzen, ohne selbst mitzumachen. 

ARIANE RUNGE aus Kaufbeuren

20140205-163855.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2014
INSTRUMENT: Querflöte 

STEPHANIE ARLT aus Bad Wörishofen

20140205-165140.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2011
INSTRUMENT: 1. Trompete; seit 2013 Doppelrolle auch als Darsteller in der Rolle „Apothekerlehrling“ 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Es macht Spass, mit netten Leuten neue Musik zu spielen und am Schluss das Ganze auf der Bühne aufzuführen.

SIEGFRIED PATZNER aus Baisweil-Lauchdorf

20140205-163938.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2014
INSTRUMENT: 2. Trompete 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Bin 1954 geboren; erlernte zwar einen Handwerksberuf aber mein Hobby war schon als 10-jähriger Bub die Musik. Ich wollte unbedingt Trompete spielen. Von meinen Eltern bekam ich eine geschenkt und nahm Unterricht. Heute bin ich Rentner und verbringe meine gesamte Freizeit mit Musik. Daher, war es für mich eine freudige Herausforderung, als ich im Dezember von Sanni Risch angesprochen wurde, ob Lust besteht, beim WirtshausSpektakel mit zu machen und so bin ich seit 2014 bei der Truppe. Es macht sehr viel Spaß.

FRAUKE CLAUSEN aus Bad Wörishofen

20140205-164108.jpg
IM ENSEMBLE: Ich gehöre schon zum Inventar.
INSTRUMENT: Waldhorn und Posaune 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Ich hatte an den Wochenenden noch nicht genug Termine. Ich spiele stimmig geformtes Blech mit großem und eins mit einem kleineren Schallbecher.

CHRISTINE FOGT-GROß aus Herrsching-Widdersberg

20140205-164140.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2010
INSTRUMENT: Bass 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Ich war erst im Volk dabei, wie schon bei den letzten 3 Volksmusicals. Jetzt bin ich im Orchester gelandet.

DR. OSWALD GASSER aus Seefeld

20140205-165103.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2010
INSTRUMENT: Tuba 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Die Proben sind eine schöne Abwechslung zum Spielen in der Blaskapelle, eine willkommene Ablenkung im Kommunalwahlkampf und die Aufführungen verkürzen die Wartezeit auf den Wahltag am 16. März!

PETER WORGALL aus München

20140205-170035.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2010
INSTRUMENT: Percussion 

DR. HENDRIK BORUCKI aus Dirlewang

20140205-164212.jpg
IM ENSEMBLE: seit 2014
INSTRUMENT: Schlagzeug 
WARUM BEI DEN VOLKSMUSICALS? Weil es spannend ist, ein Schauspiel zu begleiten und dabei Teil eines großen Ganzen zu sein. Die letzten 30 Jahre habe ich in kleinen Besetzungen Jazz gespielt.

Mit freundlicher Unterstützung von:

ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ
www.andechser-natur.de

20140205-160242.jpg

WILLY BOGNER MÜNCHEN
www.bogner.com

20140205-160249.jpg

ALP-VILLA
www.alp-villa.de

20140205-160257.jpg

PRESSEMITTEILUNG VOM 27.01.2014: VolksMusicals gehen mit Sanni Risch „auf Tour“

Sanni Risch und ihr VolksMusical-Ensemble gehen in diesem Frühling mit zunächst 2 Vorstellungen am 14. + 15. März 2014 der neuen Produktion „WirtshausSpektakel ANNO 1516®“ auf Tour und spielen in Buchloe in der Erlebnisgastronomie der ALP-VILLA. Neben den VolksMusical-Festivals, die Sanni Risch im letzten Sommer bereits zum 3. Mal auf der Freilichtbühne in Herrsching am Ammersee veranstaltete, wird mit den nun folgenden Vorstellungen im März ein neues Kapitel der VolksMusicals aufgeschlagen: Neues Musiktheater mitten unter dem Publikum in Wirtshäusern, hautnah in und auf bestehenden Bühnen. „Ich freue mich zusammen mit meinem Ensemble sehr auf diese neue Herausforderung, die meine Konzeption der VolksMusicals, also regionale Themen neu auf die Bühne zu bringen, noch intensiviert, indem sie auf bestehenden Bühnen noch näher am Publikum gespielt werden“, so Komponistin und Produzentin Sanni Risch. Sanni Risch weiter: „Auch beim WirtshausSpektakel handelt es sich wieder um eine Projektproduktion, d.h. sie steht jedem interessierten Mitwirkenden offen und ich konnte auch diesmal wieder neue Mitglieder im VolksMusical-Ensemble begrüßen, sowohl im Orchester als auch als Darsteller, was mich sehr freut. Der Stamm der Mitwirkenden wird somit wieder mit neuen Impulsen ergänzt.“. Sanni Risch verspricht weiter neue Kompositionen aus ihrer Feder sowie ein neues Drehbuch. „Eben ein VolksMusical und ein Erlebnis aus Musik, Theater und historischem Essen, denn in die Handlung des Bühnenstückes integriert wird ein historisches 3-Gang-Menü aus der Erlebnisgastronomie der ALP-VILLA serviert.“

Wer bei neuen VolksMusical-Produktionen als Schauspieler oder Musiker das Laienensemble ergänzen möchte, meldet sich bitte bei Sanni Risch unter 0172-8509381 oder eMail office@volksmusicals.eu.

 

www.wirtshausspektakel.de

 

 

Vorbericht in der UNTERALLGÄUER RUNDSCHAU vom 15.01.2014

Die UNTERALLGÄUER RUNDSCHAU bringt in ihrer heutigen Ausgabe einen Vorbericht zur neuen Produktion „WirtshausSpektakel ANNO 1516®“:

20140115-114334.jpg

www.wirtshausspektakel.de

Karten für „WirtshausSpektakel ANNO 1516®“ ab sofort auch in der ALP-VILLA erhältlich

Ab sofort sind Karten für das „WirtshausSpektakel ANNO 1516®“ auch vor Ort in der ALP-VILLA, Münchener Straße 44, 86807 Buchloe, Telefon 08241 / 9960930, erhältlich.

Karten zu 49 € inkl. historischem 3-Gang-Menü und einem exklusiven Bier „ANNO 1516“ in der traditionellen 0,33 l – Bügelflasche.

www.wirtshausspektakel.de

20140109-133220.jpg